Beim Weinfest in Cairanne sind mehr als 30 Weingüter vertreten, die Sie mit lokalen AOC-Weinen verwöhnen.
Das Jazzfestival von Antibes Juan-les-Pins oder Jazz à Juan findet seit 1960 in der legendären Umgebung des Gould-Pinienwaldes statt. Diese Sommerveranstaltung ist das älteste Jazzfestival in Europa und bietet den größten Künstlern eine außergewöhnliche Begegnung mit ihrem Publikum.
Die internationale Taschenbuchmesse "Saint-Maur en poche" wird an einem Wochenende im Juni auf der Place des Marronniers stattfinden. Diese 2009 ins Leben gerufene Messe ist eine spielerische und gesellige Veranstaltung.
Das Festival Nuits du Sud, das während des Sommers in Vence stattfindet, empfängt alle Musikrichtungen der Welt in einer freundlichen und festlichen Atmosphäre. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 hat es sich durch die Vielfalt seines Programms und die Schönheit seines Rahmens als unumgängliches Ereignis etabliert.
Die Odyssee ist ein großes episches Gedicht, das der griechische Dichter Homer Mitte des 8. Jahrhunderts v. Chr. schrieb. Das Epos, das von der Rückkehr des Odysseus nach Ithaka erzählt, ist neben der Ilias eines der Gründungsgedichte der europäischen Zivilisation.
Die Freiheitsstatue, die seit 1886 die Hafeneinfahrt von New York markiert, ist nicht nur eines der berühmtesten Bauwerke der Stadt, sondern auch ein nationales Wahrzeichen der Vereinigten Staaten. Hier sind die Geschichte und die Merkmale dieser kolossalen Statue, die von Frankreich als Zeichen der französisch-amerikanischen Freundschaft geschenkt wurde.
Die Statue von Christus dem Erlöser thront in 710 m Höhe auf dem Berg Corcovado und überragt die Stadt Rio de Janeiro in Brasilien. Dieses unumgängliche Wahrzeichen der Stadt ist das einzige der sieben neuen Weltwunder, das im 20.
Das Kolosseum ist ein Wahrzeichen der Stadt und befindet sich am Ende des antiken Forum Romanum. Dieses beeindruckende Gebäude, das bei jedem Aufenthalt in Rom ein Muss ist, ist das meistbesuchte Bauwerk Italiens.
Die Commedia dell'arte, ein Volkstheater, das im 16. Jahrhundert in Italien entstand, hat uns eine malerische Galerie von Figuren hinterlassen. Von Pierrot über Harlekin bis hin zu Colombine finden sich diese Komödienfiguren heute in den Karnevalsumzügen wieder.
Der Mythos von Orpheus, der vor allem von Ovid in seinen Metamorphosen überliefert wurde, hat viele Künstler inspiriert und ist Gegenstand zahlreicher Interpretationen. Hier finden Sie einen Überblick über diesen legendären Helden, der die Macht des Gesangs und der Poesie verkörpert.