gralon
Barcelona

Barcelona

Barcelona, die historische, administrative und wirtschaftliche Hauptstadt Kataloniens sowie der gleichnamigen Provinz, ist eine Stadt mit vielen Reizen. In der zweitgrößten Stadt Spaniens, die über ein außergewöhnliches architektonisches Erbe verfügt, finden Besucher immer etwas zu tun oder zu sehen.

Von der Antike bis heute

Die Legende schreibt die Gründung der Stadt, die damals Barcino hieß, Hamilcar Barca, dem Vater des berühmten karthagischen Feldherrn Hannibal, zu.
Der Verlauf der Straßen sowie Überreste der antiken Stadtmauer sind noch heute zu sehen und ein Teil der römischen Stadt ist heute im Museum für Stadtgeschichte ausgestellt.
Im 20. Jahrhundert diente Barcelona als Schauplatz einiger internationaler Veranstaltungen wie den Olympischen Sommerspielen 1992.
Die kosmopolitisch geprägte Stadt ist heute sehr attraktiv für den internationalen Tourismus.

Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten

Die Rambla, eine belebte Allee, auf der sich Blumenstände und Straßenkünstler konzentrieren, ist einer der symbolträchtigen Orte der Stadt.
Das Historische Zentrum von Barcelona mit seiner Bohème-Atmosphäre, wo Sie die Kathedrale St. Eulalia von Barcelona bewundern können, ist natürlich einen Besuch wert, zumal es sich um eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Viertel der Welt handelt.
Ebenso unumgänglich ist das Viertel Eixample, das Meisterwerke des berühmten Architekten Antoni Gaudí und der Architekten des Modernisme wie la Sagrada Família (mehr als ein Jahrhundert nach Baubeginn immer noch im Bau) oder La Pedrera beherbergt.
La Casa Batllo, Gaudís legendäres Werk, weist insbesondere eine außergewöhnliche modernistische Fassade auf, die die Wellen des Meeres nach der Flaute darstellt. Sie befindet sich am Passeig de Gràcia, ebenso wie die Casa Ametller von Josep Puig i Cadafalch und die Casa Lleó Morera von Lluís Domènech i Montaner.

Parks

Der Parc de Collserola ist ein über 8000 ha großer Stadtrandpark, der 1987 gegründet wurde, um Naturräume vor der Verstädterung zu schützen. Er dominiert das Hinterland der Stadt und beherbergt zahlreiche Arten. Hier befindet sich ein Telekommunikationsturm, der 'Torre Colserola', der anlässlich der Olympischen Spiele errichtet wurde und mit seinen 288 Metern das höchste Gebäude Spaniens ist.
Der Parc de la Ciutadella war Schauplatz der Weltausstellung von 1888. Hier kann man noch den Triumphbogen, durch den man das Ausstellungsgelände betrat, und das heutige Zoologische Museum bewundern.
Der Parc Güell, der sich in den Hügeln von Barcelona befindet, wurde von Graf Güell bei Gaudí in Auftrag gegeben und verbindet Natur und Architektur.
Der Palast Güell, die Casa Milà (auch La Perdrera genannt) und der Park Güell gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Museen

In der Stadt Barcelona gibt es mehrere bemerkenswerte Museen, darunter das Joan Miró gewidmete Museum mit einer weltweit einzigartigen Sammlung, die der Maler selbst gespendet hat.
Das Nationale Kunstmuseum von Katalonien ist zweifellos eines der schönsten und größten Museen der Welt. Es ist im Nationalpalast am Fuße des Montjuïc untergebracht und zeigt eine bedeutende Sammlung mittelalterlicher Kunst aus der Römerzeit und der Gotik.

Transport

Barcelona verfügt über ein Metro-Netz und einen Touristenbus. Der Barcelona Bus Turístic bietet Touristen, die nichts verpassen wollen, die Möglichkeit, ganz bequem die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Die beste Art der Fortbewegung ist jedoch immer noch... zu Fuß zu gehen, da man bei einem Spaziergang die beeindruckende Architektur der Stadt entdecken kann.

Sich vor Ort erkundigen

Barcelona bietet fünf große Fremdenverkehrsämter, deren Adressen wir Ihnen hier nennen:
- das Hauptinformationszentrum der Stadt befindet sich an der 17 Plaça Catalunya.
- die Touristeninformation des Rathauses befindet sich an der 2 Plaça Sant Jaume
- die Touristeninformation der Kolumbus-Säule befindet sich Pl. Portal de la Pau (in der Nähe des Kolumbus-Denkmals).
- die Oficina d'informació cultural, Las Ramblas , 99, informiert Sie nur über die kulturellen Aktivitäten der Stadt.
- das Fremdenverkehrsamt des Flughafens, Terminals A und B, kann Sie über die öffentlichen Verkehrsmittel vom Flughafen ins Stadtzentrum oder in andere Städte in der Nähe von Barcelona beraten.

Die Animationen des Jahres

Barcelona ist im Jahr 2025 dynamischer denn je. Das ganze Jahr über wimmelt es in der Stadt von kulturellen, sportlichen und festlichen Veranstaltungen, die einen Besuch wert sind. Um Ihnen bei der Planung Ihres Aufenthalts zu helfen, finden Sie hier einen Überblick über die unverzichtbaren Termine des Jahres:

Februar: Llum BCN – Festival der Lichtkunst
Vom 7. bis 9. Februar erstrahlt das Viertel Poblenou anlässlich von Llum BCN in tausend Lichtern. Die Straßen verwandeln sich in eine Freiluftgalerie mit Lichtinstallationen von lokalen und internationalen Künstlern. Ein einzigartiges visuelles Erlebnis, das Jung und Alt begeistern wird.

März: Zurich Marató de Barcelona
Am 16. März treffen sich erfahrene Läufer und Jogging-Enthusiasten zum Zurich Marató de Barcelona. Bekannt für seine flache und schnelle Strecke, bietet dieser Marathon die perfekte Gelegenheit, die Stadt zu entdecken und sportliche Herausforderung mit Tourismus zu verbinden.

April: Diada de Sant Jordi
Am 23. April steht die Tradition im Mittelpunkt mit der Diada de Sant Jordi. Die Straßen füllen sich mit Buch- und Rosenständen, und die Barcelonesen tauschen diese Symbole als Zeichen der Zuneigung aus. Es ist eines der romantischsten und kulturellsten Feste des Jahres, das man nicht verpassen sollte.

Juni: Primavera Sound
Vom 5. bis 7. Juni lässt das Festival Primavera Sound die Stadt im Rhythmus aufstrebender Künstler und internationaler Stars vibrieren. Ein abwechslungsreiches Programm, das Musikliebhaber auf der Suche nach den neuesten Trends begeistern wird.

September: La Mercè
Am 24. September feiert Barcelona La Mercè, sein Patronatsfest. Mehrere Tage lang belebt sich die Stadt mit Konzerten, Umzügen von Riesen, Menschentürmen (castells) und Straßenshows. Eine Konzentration katalanischer Traditionen für eine einzigartige Atmosphäre.

Dezember: Silvesterfeier
Am 31. Dezember begrüßt Barcelona das neue Jahr mit einer spektakulären Licht- und Tonshow. Feuerwerke, künstlerische Darbietungen und technologische Innovationen prägen diesen unvergesslichen Abend, ideal, um das Jahr 2025 stilvoll zu beenden.

Im Jahr 2025 ist die kulturelle und festliche Vitalität Barcelonas mehr denn je präsent. Ob Sie Musik, Sport oder Traditionen lieben, Sie werden sicherlich etwas finden, um Ihren Aufenthalt in der katalanischen Hauptstadt zu bereichern. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt in all ihren Facetten zu erkunden und mit unvergesslichen Erinnerungen nach Hause zu kommen.

Autor: Audrey
Weitere Informationen: http://www.barcelonaturisme.com/
Auf Französisch: Barcelone
Auf Englisch: Barcelona
Auf Spanisch: Barcelona
Auf Italienisch: Barcellona
Auto, Zug oder Flugzeug: Wie kann man Rückenschmerzen auf Reisen vermeiden?
← Vorherige Auto, Zug oder Flugzeug: Wie kann man Rückenschmerzen auf Reisen vermeiden?