gralon
Was Kann Man In Mailand Machen?

Was Kann Man In Mailand Machen?

Lust auf ein Wochenende in Italien und genauer gesagt in Mailand? Gralon hat für Sie die unverzichtbaren Dinge ausgewählt, die Sie während Ihres Aufenthalts unternehmen sollten.

Präsentation Mailand

Hauptstadt der Lombardei sowie Wirtschaftshauptstadt Italiens. Mailand wird oft wegen seines Aussehens als große Metropole kritisiert, das sich stark von Städten wie Rom, Palermo oder Florenz unterscheidet. Doch die Stadt ist voller Reize und Charme. Europäische Modehauptstadt, Stadt der Gastronomie usw. Sie werden mehr als einen Tag benötigen, um das Wesentliche zu besichtigen.

Italienische Kunst

1) Sich an Das Letzte Abendmahl erfreuen
Das Letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci in der Kirche Santa Maria delle Grazie ist zweifellos das größte Gemälde der Renaissance. Es fängt den dramatischen Moment ein, in dem Jesus von einem seiner Jünger verraten wird. Das Gemälde ist so realistisch, dass man sich die Überraschung, ja sogar den Schock und die Feindseligkeit der religiösen Anhänger beim letzten Abendmahl Christi vorstellen kann. Es ist das Zeugnis einer bewegten, stürmischen Geschichte. Die Leinwand wäre während des Zweiten Weltkriegs fast zerstört worden. Dank einer Restaurierung des Freskos kann es nun in Farbe gesehen werden. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dieses Meisterwerk zu besuchen und zu sehen.

2) Die beste Kunstsammlung Mailands besichtigen
Eine eher bescheidene, aber sehr sympathische Sammlung in der Pinacoteca di Brera, einem Kunstmuseum, das Werke großer italienischer Künstler vom 13. bis zum 20. Jahrhundert umfasst. Die wichtigsten Werke sind dort vertreten. Es gibt auch ein Zeichnungsstudio und zeitgenössische Werke. Hinter dem Museum befindet sich der Orto Botanico di Brera, ein sehr angenehmer Ort zum Entspannen. Dort finden Sie Bars, Ausstellungen und viele andere nette Orte zu besuchen.

3) Die Scala von Mailand
Als eines der drei renommiertesten Opernhäuser Italiens, zusammen mit der Fenice in Venedig und dem Teatro San Carlo in Neapel, ist die Scala von Mailand bekannt als der Tempel der klassischen und lyrischen Musik. Sie befindet sich an einem der meistbesuchten Plätze in Mailand, der „Piazza della Scala“.
Die Oper verfügt auch über ein eigenes Museum, das eine Sammlung von Kostümen, Instrumenten und Musikinstrumenten sowie zur Geschichte des Denkmals enthält. Der Eintritt kostet 5 Euro und das Museum ist täglich geöffnet (mit einer Pause von 12:30 bis 13:30 Uhr).

Die Lebensfreude auf italienische Art

4) Das Ritual des Aperitivo: Mehr als eine Tradition in Mailand, man könnte sogar sagen, eine Lebensart. Ursprünglich als erschwingliche Entspannung (also günstig) für junge Berufstätige nach einem langen Arbeitstag gedacht, hat sich der Aperitivo schnell weiterentwickelt. Mittlerweile ist er zu einem geschätzten Treffen für alle und von allen geworden. Die Idee? Zwischen 18 und 21 Uhr, jeden Tag, können Sie vom All-you-can-eat-Buffet profitieren, wobei Sie nur den Preis Ihres Getränks zahlen. Im Durchschnitt zwischen 5 und 12 Euro, der luxuriöseste wird im Armani Bar 18 Euro kosten.

5) Flanieren im Goldenen Rechteck Mailand ist einer der modischsten Orte der Welt. Doch im Gegensatz zum weitläufigen Pariser Viertel befinden sich die Geschäfte in Mailand in einem Quadrat, begrenzt durch die Via della Spiga, Via Manzoni, Via Sant'Andrea und Via Montenapoleone: das Quadrilatero d'Oro (Goldenes Rechteck). Boutiquen von mehr als renommierten Designern wie Armani, Chanel, Prada oder Versace. Auch wenn die Geschäfte unerschwinglich sind oder einfach außerhalb Ihres Budgets liegen, können Sie ein paar Stunden damit verbringen, umherzuschlendern und die Schaufenster zu bewundern, die schöner sind als die anderen.

Eine atemberaubende Architektur

6) Auf den Dom klettern: Der Mailänder Dom bietet eine überraschende Aussicht. Es ist die drittgrößte Kirche der Christenheit. 3500 Statuen sowie 135 Türme schmücken die Marmorkonstruktion. Mit seiner barocken und neugotischen Fassade und seinen fünf Bronzetüren, die jeweils von einem anderen Künstler gestaltet wurden, ist es kaum verwunderlich, dass es über 500 Jahre gedauert hat, die Bauarbeiten abzuschließen. Es wird dringend empfohlen, den Aufzug zu nehmen, der Zugang zum Dach bietet, von dem aus Sie bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick auf die Alpen haben.

7) Das Schloss der Sforza besuchen: Im Herzen der Stadt beeindruckt das Schloss durch seine Größe und Authentizität. Auf Italienisch „Castello Sforzesco“ genannt, stammt das Denkmal aus dem 15. Jahrhundert und ist heute ein Museum. Leonardo da Vinci, Bramantino und viele andere trugen zur Verschönerung des Gebäudes bei. Es gilt heute als eines der schönsten Schlösser Europas.

8) AC Milan unterstützen: Das San Siro-Stadion ist ein unverzichtbarer Wallfahrtsort für jeden Fußballfan. 85.000 Plätze, Heimat von zwei rivalisierenden Vereinen, AC Milan und FC Internazionale, die zu den wichtigsten der Fußballwelt gehören. Wenn kein Spiel geplant ist, können Sie das Stadion und das Museum besuchen, das Manschettenknöpfe aus dem Jahr 1928, die Dokumentation des Kaufs des Vereins im Jahr 1986 durch Berlusconi, alte Tischfußballspiele, alte Fotografien usw. umfasst.

Autor: Mallory Delaune
Weitere Informationen: https://www.gralon.org/mappa-citta/mappa-citta-milano-15146.html
Auf Französisch: Que faire à Milan ?
Auf Englisch: What to do in Milan?
Auf Spanisch: ¿Qué hacer en Milán?
Auf Italienisch: Cosa fare a Milano?
Was ist der Unterschied zwischen Camping und Glamping?
← Vorherige Was ist der Unterschied zwischen Camping und Glamping?