gralon
Luxushotel Mit Pool In Der Normandie Wählen: Auf Zum Château La Chenevière!

Luxushotel Mit Pool In Der Normandie Wählen: Auf Zum Château La Chenevière!

Sie haben einen schicken Kurztrip in die Normandie geplant, sind sich aber noch unsicher bezüglich Ihres Hotels? Nur wenige Schritte von Bayeux entfernt und ganz in der Nähe der berühmten Landungsstrände gelegen, könnte das Château La Chenevière die Traumadresse für einen Aufenthalt sein, der sowohl erholsam, elegant als auch authentisch normannisch ist. Ein Überblick über einen Ort, der wirklich viele Vorzüge bietet.

Ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert mit unversehrtem Charme

Erbaut im Zeitalter der Aufklärung, ist das Château La Chenevière heute ein anerkanntes 5-Sterne-Hotel, das mehrfach international ausgezeichnet wurde (Bestes Landhotel 2020 von Small Luxury Hotels, zweitbestes Hotel in Frankreich und Monaco 2018 laut Condé Nast Traveller…). Nicht schlecht!

Mit seiner klassischen Architektur und dem 12 Hektar großen, grünen Park zieht es sofort in seinen Bann. Hier spürt man dieses gewisse Etwas, das ein gewöhnliches Hotel von einem echten Charme-Hotel unterscheidet. Jedes Zimmer – insgesamt 29, alle unterschiedlich dekoriert – ist eine schöne Verbindung von Tradition (antike Möbel, Gemälde aus der Zeit…) und sehr komfortabler Modernität. Die Betten sind makellos, das Badezimmer geräumig, und man genießt einen idyllischen Blick auf den Park oder die blühenden Gärten, die das Herrenhaus umgeben.

Ein wunderschönes beheiztes Schwimmbad im Herzen des Parks.

Die wirklich gute Idee, wenn man ein Luxushotel in der Normandie sucht, ist es, sich für ein Haus mit beheiztem Pool zu entscheiden. Der von La Chenevière ist besonders angenehm: ein großes, ganzjährig auf 26°C beheiztes Außenschwimmbad, umgeben von Orangenbäumen und Palmen (ja, selbst in der Normandie kann man sich ein etwas exotisches Ambiente gönnen!).

Und nach ein paar Schwimmzügen geht es direkt zur angrenzenden Bar (genannt Le Petit Jardin, sehr charmant übrigens), für einen kleinen frischen Cocktail oder einen leckeren Snack. Die absolute Entspannung nach einem Tag voller Besichtigungen oder einfach nur, um in der Sonne zu faulenzen.

Um zu buchen oder einfach einen Blick darauf zu werfen, besuchen Sie direkt lacheneviere.com.

Die regionale Küche veredelt durch den hauseigenen Gemüsegarten.

Einer der großen Pluspunkte des Schlosses ist seine Restaurierung. Und auch hier wird man nicht enttäuscht. Zwei Restaurants stehen zur Verfügung:

  • Le Botaniste für ein gastronomisches Erlebnis mit raffinierten Gerichten.
  • Le Petit Jardin (in der ehemaligen Orangerie), entspannter, aber ebenso köstlich.

Die Köche verwenden direkt die Produkte aus dem Permakultur-Gemüsegarten des Anwesens sowie den Honig aus den eigenen Bienenstöcken. Das Ergebnis? Eine authentische, frische und umweltfreundliche Küche, die sicherlich Gourmets gefallen wird, die darauf bedacht sind, gesund (und lokal!) zu essen.

Vielseitige Aktivitäten: Sport, Wellness und sogar ein Hubschrauberlandeplatz!

Das Angebot an Aktivitäten vor Ort ist besonders vielfältig, um jegliches Risiko von Langeweile zu vermeiden (auch wenn man eher Lust hat, ruhig am Pool zu faulenzen, das muss man zugeben...). Folgendes wird angeboten:

  • Ein privater Tennisplatz, ideal für sportliche Ballwechsel.
  • Elektrische Fahrräder zum Mieten, um die normannische Landschaft zu erkunden.
  • Entspannende Massagen, die auf Reservierung im Zimmer angeboten werden.
  • Ein Hubschrauberlandeplatz für diejenigen, die die Region überfliegen und einen außergewöhnlichen Blick auf die Landungsstrände und vielleicht den Mont Saint-Michel genießen möchten (eine ziemlich unglaubliche Erfahrung, wenn man starke Eindrücke mag!).

Einige unverzichtbare Besuche in der Normandie (für diejenigen, die gerne das Hotel verlassen)

Wenn Sie Lust haben, sich ein wenig von dem gemütlichen Komfort von La Chenevière zu entfernen (was ich gerne zugebe, kann schwierig sein), sollten Sie wissen, dass die Normandie wirklich nicht an sehenswerten Besuchen fehlt. Hier sind einige Ideen:

- **Die Landungsstrände** (Omaha, Utah, Juno…): geschichtsträchtige Orte, perfekt, um die Emotionen dieses symbolträchtigen Ortes zu verstehen und zu fühlen.
- **Der Wandteppich von Bayeux**: ein einzigartiges mittelalterliches Meisterwerk weltweit (versprochen, es ist nicht so langweilig, wie es klingt!).
- **Giverny und die Gärten von Monet**: ein Muss für Liebhaber impressionistischer Malerei, Blumen und schöner Landschaften.
- **Der Mont Saint-Michel**: Zugegeben, es ist etwas weiter entfernt, aber ehrlich gesagt, ist dieses architektonische Wunder den Umweg mehr als wert (und es ergibt auch sehr schöne Instagram-Fotos!).
- **Die Cidre-Route**: eine kulinarische Tour, um die besten normannischen Spezialitäten direkt bei den lokalen Produzenten zu probieren (um all die guten Dinge, die im Hotel probiert wurden, gut zu verdauen…).

Kurz gesagt, Sie haben es verstanden, die Normandie hält tausend Überraschungen für diejenigen bereit, die sie gerne erkunden... **vorausgesetzt natürlich, dass man es schafft, den Komfort des beheizten Pools zu verlassen!**

Warum die Normandie wählen? Einige erstaunliche Zahlen

Gut, die Normandie ist nicht nur Kühe, Äpfel und Regen (was man auch sagen mag). Sie ist vor allem eine Region voller touristischer und kultureller Vorzüge:

  • Jedes Jahr wählen etwa 18 Millionen Touristen die Normandie als Reiseziel.
  • Die Landungsstrände ziehen fast 5 Millionen Besucher pro Jahr an, die diese entscheidende Seite der Geschichte entdecken oder wiederentdecken möchten.
  • Was Bayeux und seine berühmte Tapisserie betrifft, so kommen jährlich mehr als 400.000 Menschen, um sie zu bewundern.
  • Die Region verfügt zudem über fast 600 km Küstenlinie, ideal für Liebhaber von jodhaltigen Spaziergängen, Wassersportaktivitäten oder einfach, um die Meeresluft zu genießen.


Und natürlich, die Gastronomie darf nicht vergessen werden: Camembert, Pont-l'Évêque, Cidre, Calvados... das kulinarische Erbe der Normandie ist ein Muss für jeden Feinschmecker, der etwas auf sich hält!

Nota Bene: Was genau bedeutet ein 5-Sterne-Hotel?

Ein 5-Sterne-Hotel wie La Chenevière muss ein sehr hohes Maß an Komfort bieten: geräumige Zimmer, hochwertige Ausstattung, personalisierte Dienstleistungen und Aufmerksamkeit für die kleinsten Details. Kurz gesagt, Sie haben es verstanden, es ist die Garantie für einen Aufenthalt ohne Fehltritte.

Einfache Anreise von Paris und den großen Städten.

Um nach La Chenevière zu gelangen, ist es ganz einfach. Mit dem Auto von Paris aus dauert es etwa 3 Stunden über die Autobahn A13. Ansonsten ist der Flughafen Caen-Carpiquet nur 30 Minuten mit dem Auto entfernt, und ein Shuttle-Service steht sogar auf Reservierung beim Hotel zur Verfügung (praktisch, wenn man nach einer langen Reise keine Lust hat zu fahren!).

Fazit: Eine charmante Adresse, die man unbedingt entdecken sollte.

Wenn Sie sich für das Château La Chenevière für Ihren luxuriösen Aufenthalt in der Normandie entscheiden, können Sie sicher sein, ein unvergessliches Erlebnis in einem schicken, authentischen und warmen Ambiente zu erleben. Ob Sie hier sind, um den beheizten Pool zu genießen, die lokale Gastronomie zu entdecken oder einfach die Normandie auf andere Weise kennenzulernen, Sie werden sicherlich begeistert sein. Wann ist also Ihr nächster normannischer Ausflug?

Wenn Sie Lust haben, Ihre Reise zu verlängern, werfen Sie auch einen Blick auf unseren speziellen Reiseführer über die Orte in der Normandie, die man unbedingt besuchen sollte.

Autor: Loïc
Copyright bild: Château La Chenevière
Auf Französisch: Choisir son hôtel de luxe avec piscine en Normandie : cap sur le Château La Chenevière !
Auf Englisch: Choosing your luxury hotel with a pool in Normandy: head to Château La Chenevière!
Auf Spanisch: Elegir su hotel de lujo con piscina en Normandía: ¡rumbo al Château La Chenevière!
Auf Italienisch: Scegliere il proprio hotel di lusso con piscina in Normandia: alla scoperta del Château La Chenevière!
Lourdes in Frankreich: 5 Dinge, die man über diesen Wallfahrtsort wissen sollte.
← Vorherige Lourdes in Frankreich: 5 Dinge, die man über diesen Wallfahrtsort wissen sollte.