Das Teilen von Pflanzen ist eine Maßnahme, die jeder Gärtner kennen sollte, denn mit diesem nützlichen Trick können Sie Ihre Stauden verjüngen und vermehren. Wenn Sie Ihre Pflanzen kostengünstig vermehren und Ihre schönsten Exemplare mit Freunden teilen möchten, erklären wir Ihnen, wie Sie eine Staude teilen können.
Rucolasalat ist mit seinem pfeffrigen Geschmack einer der wichtigsten Bestandteile von Mesclun. Bei der Verkostung erkennt man ihn sicher an seinem pikanten Geschmack und seiner knackigen Textur. Aber sind Sie sicher, dass Sie alles über diesen seltsamen Salat wissen? Hier sind 5 Dinge, die Sie über diese einfach zu kultivierende Gemüsepflanze wissen sollten.
Angesichts der Dürre, die Frankreich seit August 2021 betrifft, sind die Gärtner gezwungen, ihre Anbaumethoden zu überdenken. Da im nächsten Sommer Bewässerungsbeschränkungen drohen, müssen Sie schon jetzt den Wassermangel antizipieren und Entscheidungen treffen, wenn Sie Ihr Gemüse pflanzen und säen. Wir erklären Ihnen in fünf Punkten, wie Sie Ihren Gemüsegarten auf eine trockene Diät vorbereiten können.
Wenn sich ein oder mehrere Amphibien in Ihrem Garten niedergelassen haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Diese kleinen Tiere, die zu den bedrohten Arten gehören, sind Freunde des Gärtners. Wir erklären Ihnen, warum es sinnvoll ist, einen Frosch im Garten zu haben und wie Sie die Amphibien zu sich nach Hause holen können.
Es ist an der Zeit, den makellosen Garten wiederzuentdecken - hier erfahren Sie, wie Sie damit beginnen können.
Die Sommerglyzinie ist weniger bekannt als ihre Verwandte, die Japanische Wisteria, und ist eine windende Pflanze mit immergrünem Laub in den mildesten Klimazonen. Diese schöne Kletterpflanze, deren botanischer Name Millettia japonica satsuma lautet, ist ideal, um eine Fassade, einen Zaun oder eine Pergola schnell zu bedecken. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in fünf Fragen alles über diese Pflanze zu erfahren.
Das Bewässern von Pflanzen ist eine Bewässerungstechnik, bei der der Topf in einer Schüssel mit Wasser eingeweicht wird. Dadurch kann die Pflanze durch das Phänomen der Kapillarität wieder Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn Sie diese Methode anwenden möchten, erklären wir Ihnen in 8 Fragen, wie Sie Pflanzen baden können.
Wenn Sie gerne bunte Sommersalate machen, wissen Sie wahrscheinlich, dass es rote, gelbe, grüne oder sogar schwarze Tomaten gibt. Aber haben Sie auch schon von den blauen Tomatensorten gehört? Wir schlagen Ihnen vor, die erstaunliche blaue Tomate in 5 Fragen zu entdecken.
Diese goldgelben Blüten kündigen den Frühling an: Als Knospe oder manchmal sogar schon im Dezember blühend, erhellt die Mimose den Jahresanfang mit ihrer langen, duftenden Blüte. Dieser Baum, der den Azzurri am Herzen liegt, gilt als empfindlich und schwer zu akklimatisieren. Wenn Sie davon träumen, eine Mimose in Ihrem Garten zu haben, finden Sie hier alle Tipps, die Sie kennen sollten, um eine Mimose umzutopfen und zu pflegen.
Orchideenliebhaber aufgepasst! Jedes Jahr im Februar werden in den großen Gewächshäusern des Jardin des Plantes Tausend und eine Orchidee ausgestellt. Dieses Ereignis bietet die Gelegenheit, Blumen von seltener Schönheit versammelt zu sehen.