Im Herbst ist es schwer, sich nicht in die Koloquinte zu verlieben, diese Zierkürbisse, von denen einer erstaunlicher ist als der andere. Um ihr dekoratives Potenzial voll auszuschöpfen, erklären wir Ihnen, wie Sie sie richtig aufbewahren und für verschiedene Deko-Projekte verwenden können.
Haben Sie schon einmal von Nesting gehört? Dieser Begriff leitet sich vom englischen Wort 'nest' für 'Nest' ab und bezeichnet einen Deko-Trend, bei dem man sein Haus oder seine Wohnung in ein kleines, gemütliches Nest verwandelt. Befolgen Sie unsere fünf folgenden Deko-Tipps und Sie werden gar nicht mehr aus Ihrem Kokon herauskommen wollen!
Gartencenter bieten eine große Vielfalt an Pflanzen mit attraktiven Formen und Farben an, die den Wunsch wecken, alles zu kaufen. Doch beim Kauf sollte man sich lieber die Zeit nehmen, die verschiedenen Exemplare zu begutachten, um Enttäuschungen zu vermeiden, wenn man nach Hause kommt... Wir erklären Ihnen, wie Sie im Gartencenter die richtige Pflanzenauswahl treffen.
Angesichts der Inflation und der steigenden Energiepreise ist es mehr denn je notwendig, unseren Verbrauch zu senken. Aus den vielen Öko-Gesten, mit denen man seinen Stromverbrauch senken kann, haben wir fünf ausgewählt, die wirklich einen Unterschied machen.
Kennen Sie den Persischen Schild? Diese erstaunliche Pflanze bleibt im Garten nicht unbemerkt, vor allem im Spätsommer, wenn ihr violettes Laub einen Kontrast zu den Herbstfarben bildet. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese Staude mit ihrem spektakulären Laub anbauen können.
Mit immer heißeren Sommern, die von Temperaturrekorden geprägt sind, milderen Wintern und zeitigeren Frühjahren ist es verlockend, auf exotische Arten zurückzugreifen, um einen Garten anzulegen, der an die globale Erwärmung angepasst ist. Wir erklären Ihnen in fünf Fragen, wie Sie einen tropischen Garten in Frankreich anlegen können.
Die Gartenmelde wurde vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert wegen ihrer nahrhaften Eigenschaften vielfach angebaut, geriet dann aber in Vergessenheit. Wir schlagen Ihnen vor, dieses vergessene Gemüse wiederzuentdecken, das sich problemlos anbauen lässt und roh oder gekocht wie Spinat verzehrt werden kann.
Wenn Sie das Gefühl haben, überall Konfetti zu sehen, sei es an den Wänden, auf der Kredenz oder auf Deko-Accessoires, dann träumen Sie nicht! Das ist kein verfrühter Karneval, sondern ganz einfach der neue Deko-Trend des Augenblicks. Terrazzo war in den 1980er Jahren ein beliebtes Material und feiert nun sein Comeback in der Innenarchitektur. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Trend zu Hause umsetzen können, sei es mit kleinen Akzenten oder als Boden- oder Wandbelag.
Wenn Sie einen kleinen, dekorativen und pflegeleichten Strauch suchen, der Ihren Blumengarten im Sommer zum Leuchten bringt, denken Sie an Salvia microphylla! Diese auch als kleinblättriger Salbei oder Grahams Salbei bezeichnete Pflanze kann im Beet, im Freiland und in einem großen Kübel gepflanzt werden. Hier finden Sie alles Wissenswerte über diese Pflanze in fünf Fragen.
Mit ihren Blüten in verschiedenen Mustern und Farben sehen Poetennelken in einem Blumenkasten, in Beeten oder sogar im Gemüsegarten sehr schön aus. Ein weiterer Vorteil dieser immergrünen krautigen Pflanze ist, dass sie einfach zu kultivieren ist. Wenn Sie noch zögern, sie in Ihren Garten zu setzen, erklären wir Ihnen, wie Sie die Poetennelke säen, gießen und pflegen.